NEUES Whitepaper: Beitrag von Beschichtungen für Umformwerkzeuge zur Nachhaltigkeit und zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks
Die Fertigungsindustrie steht unter zunehmendem Druck, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Als Antwort auf diese Herausforderungen freut sich Ionbond, sein neuestes Whitepaper vorzustellen, das die transformative Rolle von PVD-Beschichtungen (Physical Vapor Deposition) bei der Förderung der Nachhaltigkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks untersucht. Während sich die Industrie weiterentwickelt, um den Umweltanforderungen gerecht zu werden, entwickeln sich PVD-Beschichtungen zu einer Schlüsseltechnologie, die Herstellern dabei hilft, Abfall zu reduzieren, die Leistung zu verbessern und nachhaltige Praktiken einzuführen.
Wichtige Vorteile von PVD-Beschichtungen in nachhaltiger Fertigung
Unser Whitepaper zeigt auf, wie PVD-Beschichtungen es Herstellern ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zu den Höhepunkten gehören:
Leichtes Fahrzeugdesign:
PVD-Beschichtungen tragen zu leichteren Fahrzeugen bei, die weniger Kraftstoff verbrauchen und weniger CO2 ausstoßen, und unterstützen so einen umweltfreundlichen Verkehr.
Gesteigerte Produktivität:
PVD-Beschichtungen verbessern die Haltbarkeit der Werkzeuge, ermöglichen die Fertigung unter härteren Bedingungen, senken den Energieverbrauch und erhöhen die Effizienz.
Hervorragende Oberflächenqualität:
PVD-Beschichtungen veredeln die Oberflächen von BIW-Teilen, verbessern die Lackhaftung und reduzieren energieintensive Nachbearbeitungsprozesse, was die Umweltbelastung verringert.
Weniger Abfall und Ausschuss:
PVD-Beschichtungen ermöglichen die mehrfache Wiederverwendung von gebrauchten Produktionswerkzeugen, wodurch der Austausch von Werkzeugen und der Materialabfall verringert werden, was zu einer nachhaltigeren Produktion beiträgt.
Verringerung von Schmiermitteln auf Ölbasis:
PVD-Beschichtungen verfügen über Schmierstoffeigenschaften, wodurch ölbasierte Schmiermittel minimiert oder ganz vermieden werden können und Emissionen und Abfälle reduziert werden.
Unterstützung für nachhaltige Materialien:
PVD-Beschichtungen verbessern die Leistung von erneuerbaren und recycelten Materialien und fördern so eine Kreislaufwirtschaft.


Verringerung des CO2-Fußabdrucks mit PVD-Beschichtungen
PVD-Beschichtungen verbessern nicht nur die Produktionseffizienz und die Materialbeständigkeit, sondern bieten den Herstellern auch eine effektive Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Mit diesen Beschichtungen können Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte mit weniger Ressourcen herstellen und so einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten. Durch die Integration dieser Lösungen in ihre Fertigungsprozesse können Unternehmen ihre Umweltziele erreichen und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil wahren.
Whitepaper
Beiträge von Beschichtungen von Umformwerkzeugen zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Erfahren Sie, wie fortschrittliche Beschichtungen für Umformwerkzeuge die Nachhaltigkeit verbessern und den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Dieses Whitepaper untersucht ihre Auswirkungen auf Energieeffizienz, Werkzeuglebensdauer und Ressourcenschonung in Umformanwendungen.
12 Seiten | 20 Minuten gut investiert

