Technologische Entwicklungen von Ionbond bei Schneidwerkzeug-beschichtungen in den USA

Wir haben mehrere interessante Neuigkeiten für Hersteller von Schneidwerkzeugen in Nord- und Lateinamerika! Mit neuer Technologie im Ionbond-Beschichtungszentrum in Duncan (South Carolina) wird es nach Madison Heights (Michigan) das zweite Beschichtungszentrum in den USA sein, das die kürzlich entwickelte universelle AuroraX™ Plus-Beschichtung anbietet. Darüber hinaus bieten beide Beschichtungszentren viele andere Ionbond Premium Plus PVD-Beschichtungen wie Tetrabond™ Plus, Hardcut™ Plus, Crosscut™ Plus und Maximizer™ Plus. Schließlich erweitert unser Beschichtungszentrum in Cleveland (Ohio) die Kapazität mit der Installation modernster CVD-Technologie bis Ende 2024.

Aurora X Plus Cutting Tools

Erweiterung der Kapazität für AuroraX™ Plus in Nordamerika

An Madison Heights und Duncan sind Beschichtungen für Schneidwerkzeuge eine wichtige Spezialisierung. Die Zentren beschichten jährlich Hunderttausende von Rundschaftwerkzeugen und Verzahnungswerkzeuge.

AuroraX™ Plus ist die Premium-Beschichtung von Ionbond für vielseitige Bearbeitungsleistung in sowohl nassen als auch trockenen Bedingungen. Sie bietet nachweislich eine verbesserte Werkzeugstandzeit, insbesondere für die Bearbeitung von schwer zu schneidenden Materialien. Diese Materialien ermöglichen viele wichtige Innovationen und werden zunehmend für fortschrittliches Komponentendesign in verschiedenen Industriebereichen bevorzugt.

Die Beschichtung hat ein optimiertes Spannungsprofil, weist hohe Härte und Zähigkeit sowie hervorragende Oxidationsbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit und verbesserte Antihaft-Eigenschaften auf. Dies ermöglicht es, extrem anspruchsvolle Schneidbedingungen während der Bearbeitung von hartem Material zu widerstehen, einschließlich unterbrochener Bearbeitung, und gleichzeitig eine effiziente Spanabfuhr zu ermöglichen. Die außergewöhnliche Abrieb- und Erosionsbeständigkeit sowie die hohe Warmhärte von AuroraX™ Plus machen sie für Schneidtemperaturen über 1100°C geeignet.

Ionbond Logo 2020 RGB
Aurora X Plus Inserts Hub Stickblades
Bahnbrechende Beschichtung für die Schneidwerkzeugindustrie

„Wir sind stolz darauf, unsere AuroraX Plus-Beschichtung bereits in Madison Heights eingesetzt zu haben und die steigende Nachfrage durch die Erweiterung dieser Möglichkeit auf Duncan zu decken. Jetzt können wir sie mehr unserer anspruchsvollsten Kunden anbieten.“

Portraits Contact Form 1000x600px Kalpak Shaha

Dr. Kalpak Shaha

Globaler Segmentleiter Schneidwerkzeuge

Zerspanungswerkzeuge Eisenfrei ISO N

Unterstützung der Nachfrage nach der Bearbeitung von Nichteisenmetallen

Ionbond investiert auch in die Erhöhung der Kapazität für Beschichtungen von Nichteisenwerkstoffen. Es gibt eine Vielzahl dieser Materialien, und einige davon gewinnen für viele Märkte zunehmend an Bedeutung. Tetrabond Plus von Ionbond ist eine ultraharte ta-C-Beschichtung (tetraedrischer Kohlenstoff) mit einer extrem glatten Oberfläche und einer äußerst geringen Affinität zu Nichteisenwerkstoffen. Jim South, Vertriebsleiter für Schneidwerkzeuge, sagt: „Wir freuen uns sehr, diese vielseitig einsetzbare Beschichtung in höherer Kapazität in unseren Beschichtungsanlagen in den USA anbieten zu können, um die wachsende Nachfrage zu decken.“

Nichteisenwerkstoffe werden in großem Umfang in Fertigungsanwendungen in verschiedenen Industriezweigen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie usw. eingesetzt. Eines der Hauptprobleme bei der Bearbeitung der meisten Nichteisenmetalle ist die thermische Erweichung, die dazu führt, dass das Material an der Schneidkante haften bleibt. Dies erhöht den Werkzeugverschleiß und verschlechtert die Leistung.

Um die Leistung und Lebensdauer von Werkzeugen zu erhöhen, bietet Ionbond diese Beschichtung aufgrund ihrer hohen Härte, ihres niedrigen Reibungskoeffizienten und ihrer starken Haftung sowie ihres hohen Antihaftfaktors an. Die dünne und extrem glatte Beschichtung erhält die Schärfe der Schneidkante, was für die Bearbeitung von Nichteisenwerkstoffen von entscheidender Bedeutung ist. Tetrabond Plus kann auch auf HSS-, Hartmetall- und gelöteten Werkzeugen unabhängig von der Geometrie aufgetragen werden und unterstützt das Nachschärfen und Wiederbeschichten von Werkzeugen. Es ist in einer Regenbogenversion und einer allgemeinen Version erhältlich. Eine dicke Version kann auch als Alternative zu CVD-Diamantbeschichtungen für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen verwendet werden.

Ionbond CVD 29 tool Kopie

Ausbau der CVD-Fähigkeiten in Cleveland

Ionbond Cleveland beliefert ganz Nord- und Lateinamerika mit CVD-Beschichtungen (Chemical Vapour Deposition) für Schneid-, Dreh- und Fräswerkzeuge für die Hochleistungsbearbeitung von Stahl und Gusseisen. Diese dicken Beschichtungen haben eine thermodynamisch stabile Struktur, optimale Spannung, extrem hohe thermische Stabilität, hohe Zähigkeit und außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, wodurch sie sich ideal für die Massenfertigung eignen. Die Al2O3-basierten Beschichtungen von Ionbond weisen ein genau definiertes und speziell ausgewähltes Wachstum von α-Al2O3-Kristallorientierungen auf, wodurch sie eine außergewöhnliche Heißhärte und eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Dies erhöht die Lebensdauer der Werkzeuge bei Dreh- und Fräsanwendungen erheblich.

Pranav Deshpande, General Manager von Ionbond US, sagt: „Wir erweitern unsere CVD-Kapazitäten in Cleveland mit einer hochmodernen Technologie, die Ende 2024 installiert werden soll. Diese neue Erweiterung begeistert uns alle und ermöglicht es uns, unsere Premium-CVD-Beschichtungen auch Kunden mit hohen Anforderungen anzubieten. Diese Beschichtungstechnologie ist in Amerika nicht allgemein verfügbar, daher sind wir stolz darauf, Kunden aus der gesamten Region bedienen zu können.

Beschichtungsservice

Auf die Zukunft vorbereitet sein

Diese laufenden Investitionen spiegeln die Strategie von Ionbond wider, auf die erhöhten technischen Anforderungen unserer Kunden vorbereitet zu sein. Der Wechsel zu Leichtbauwerkstoffen wie Aluminiumlegierungen, hochfesten Stählen, Nichteisenwerkstoffen und fortschrittlichen Materialien mit hoher Härte setzt sich fort. Ebenso nimmt die wachsende Beliebtheit der Trockenbearbeitung zu, einer nachhaltigeren Fertigungstechnologie, die keine Schmierstoffe erfordert.

Die erhöhte Verfügbarkeit unserer AuroraX™ Plus-Beschichtung ist ein wichtiger Weg, wie wir unsere Kunden in diesen Trends unterstützen, da sie auf ihre hohe thermische Stabilität getestet wurde und somit eine gute Wahl für Nass- und Trockenbearbeitungsanwendungen darstellt. Das gleiche gilt für unsere erweiterte Kapazität für Tetrabond™ Plus, um mit dem Anstieg von Nichteisenwerkstoffen wie Aluminiumlegierungen, kohlenstoffverstärkten Kunststoffen und Kupferlegierungen Schritt zu halten – wichtige Materialien für die Herstellung von Elektrofahrzeugen.

IMTS2024

Sehen wir uns auf der IMTS?

Wie in den letzten 14 Jahren werden wir natürlich auch dieses Jahr auf der IMTS vertreten sein. Wir sind vom 9. bis 14. September vor Ort und freuen uns darauf, über diese spannenden Entwicklungen und darüber zu sprechen, was wir für Ihre spezifischen Anwendungen tun können. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand 432283! Wir würden uns freuen, Sie zu sehen.

Fragen?

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen mit Kalpak Shaha

Dr. Kalpak Shaha, Globaler Segmentleiter Schneidwerkzeuge, wird Sie gerne unterstützen.

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Portraits Contact Form 1000x600px Kalpak Shaha

Dr. Kalpak Shaha

Globaler Segmentleiter Schneidwerkzeuge

Das könnte Sie auch interessieren...

Beschichtungen
Whitepaper IC Card

Neues Whitepaper: Die Zukunft der Halbleiterfertigung mit Ionbond's PVD-Beschichtungen.

Möchten Sie Ihre Halbleiterfertigung auf das nächste Level bringen? Ionbond hat gerade ein Whitepaper über seine fortschrittlichen Beschichtungen veröffentlicht, die darauf abzielen, die Lebensdauer zu verbessern, die Leistung der Komponenten zu steigern und die Wartungskosten verschiedener Halbleiterwerkzeuge zu senken. Halbleitermaschinen arbeiten oft unter extremen Bedingungen, was zu verschiedenen Leistungsherausforderungen führen kann. Diese können zu kostspieligen Ausfallzeiten und Effizienzproblemen führen, die die Produktion beeinträchtigen. Ionbond-Beschichtungen bieten innovative Lösungen mit überlegener Verschleißfestigkeit, reduzierter Reibung und anderen gefragten Eigenschaften - was Herstellern hilft, die Effizienz zu steigern und Ausfallzeiten zu minimieren.

Mehr lesen
Zusammenarbeit
Safran PPS 5000

Safran kooperiert mit Ionbond, um Beschichtungen für den Weltraum zu entwickeln

PVD- und CVD-Beschichtungen werden in der Regel mit verschleißfesten Filmen in Verbindung gebracht, die die Lebensdauer von Werkzeugen und Maschinenteilen verlängern. Diese Beschichtungen können jedoch auch eine Vielzahl anderer einzigartiger Oberflächeneigenschaften bieten. Das Logo von Ionbond "The Surface Engineers" spiegelt wider, dass wir uns auf die Ingenieurskunst der Oberfläche spezialisiert haben, um den Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden.

Mehr lesen
Beschichtungen
Hot forging

Ionbond™ 357: Fortschrittliche Duplexbeschichtung für extreme Schmiedebedingungen

Suchen Sie nach einer Lösung gegen Rissbildung, Hitzeeinwirkung und Werkzeugverschleiß beim Warmschmieden? Ionbond hat eine neue Duplexbeschichtung entwickelt, die eine Produktivitätssteigerung von 300 bis 500 % ermöglicht. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Mehr lesen
Beschichtungen
Whitepaper Food FDA Card

Neues Whitepaper: Ionbond's lebensmittelsichere und FDA-zugelassene Beschichtungen

Haben Sie eine Anwendung im Lebensmittelkontakt oder eine medizinische Anwendung und möchten Sie die Leistung Ihrer Komponenten und Maschinen verbessern? Dann laden Sie unser neues Whitepaper zu den verschiedenen von der FDA zugelassenen Beschichtungen im Ionbond-Portfolio herunter. In dieser kurzen Lektüre behandeln wir die Hauptkriterien, die Lebensmittelkontaktbeschichtungen erfüllen müssen, und zeigen Ihnen natürlich die Vorteile der Verwendung von Ionbond PVD-Beschichtungen hinsichtlich Haltbarkeit, Lebensdauer von Teilen und Produktivität.

Mehr lesen
Dekor

Hochwertige Beschichtungslösungen für dekorative Anwendungen bei Ionbond Turkey

Ionbond Turkey hat kürzlich eine neue Anlage mit fortschrittlicher PVD-Beschichtungstechnologie installiert, die luxuriöse Oberflächen in Gold, Dunkelschwarz und einer Vielzahl von metallischen Tönen bietet. Diese hochmoderne Technologie ist perfekt für den gehobenen türkischen Markt und wird sicherlich die Bedürfnisse und Anforderungen der anspruchsvollen Kunden erfüllen. Lesen Sie den vollständigen Artikel, um mehr über diese aufregende Entwicklung zu erfahren!

Mehr lesen
Beschichtungen
Ionbond Automotive Portrait

Neues Whitepaper: DLC-Beschichtungslösungen für Hochlastanwendungen in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie durchläuft eine Transformation hin zur nachhaltigen Mobilität, was die Nachfrage nach langlebigen und verschleißfesten Komponenten erhöht. Ionbond präsentiert sein neuestes Whitepaper über fortschrittliche Diamond-Like Carbon (DLC) Beschichtungen, die entwickelt wurden, um extremen Belastungen in automobilen Antriebssystemen standzuhalten.

Mehr lesen
Dienstleistungszentrum
IMG 3837

Neue Maschine für erstklassige Automobilbeschichtungen bei Ionbond India

Ionbond India hat innerhalb von wenigen Monaten ein zweites neues PVD-System installiert. Nach einer Maschine für Schneidwerkzeuge verfügt ihr Werk in Chennai nun über einen Hauzer Flexicoat® 1500 für die Hochvolumen-Automobilproduktion. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Mehr lesen
Beschichtungen
Potato Peelers 2 transparent

Decobond™ PVD-Beschichtung für Edelstahl: die Lösung für metallische Farben

Möchten Sie, dass Edelstahl einfacher zu lackieren oder zu färben ist? Dann werfen Sie einen Blick auf die Decobond-Beschichtungen von Ionbond. Wir bieten eine breite Palette von Farben, hervorragende Leistung auf Edelstahl und gute Haftung.

Mehr lesen
Beschichtungen
Templates Whitepaper

NEUES Whitepaper: Beiträge von Beschichtungen für Umformwerkzeuge zur Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Die Fertigungsindustrie steht unter zunehmendem Druck, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Als Antwort auf diese Herausforderungen freut sich Ionbond, sein neuestes Whitepaper vorzustellen, das die transformative Rolle von PVD-Beschichtungen (Physical Vapor Deposition) bei der Förderung der Nachhaltigkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks untersucht. Während sich die Industrie weiterentwickelt, um den Umweltanforderungen gerecht zu werden, entwickeln sich PVD-Beschichtungen zu einer Schlüsseltechnologie, die Herstellern dabei hilft, Abfall zu reduzieren, die Leistung zu verbessern und nachhaltige Praktiken einzuführen.

Mehr lesen