Bearbeitung der breiten Stahlpalette

Die Werkstoffgruppe ISO P ist die größte innerhalb der Zerspanung. Sie umfasst Stähle von unlegierten bis zu hochlegierten Werkstoffen, einschließlich Stahlguss sowie ferritische und martensitische Edelstähle. Obwohl alle Stähle Legierungen sind, in denen Eisen der Hauptbestandteil ist, gibt es viele verschiedene Arten. Aus diesem Grund unterscheidet sich die spezifische Zerspanbarkeit von Stahl für Ihre Anwendung je nach Materialhärte, Kohlenstoffgehalt, Legierungselementen, Wärmebehandlung und Herstellungsverfahren (geschmiedet, gewalzt, gegossen etc.).

Im Allgemeinen erfolgt die Spankontrolle von Stahl auf relativ einfache und problemlose Weise. Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt erzeugen längere Späne, die klebrig sind und schärfere Schneidkanten erfordern. Die erforderlichen Schnittkräfte und damit die zu ihrer Bearbeitung notwendige Leistung verbleiben in einem begrenzten Bereich.

Die ISO P-Gruppe wird in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  • Unlegierte Stähle, die einen Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,8 % aufweisen und ausschließlich aus Eisen (Fe) ohne weitere Legierungselemente zusammengesetzt sind.
  • Legierte Stähle, die einen Kohlenstoffgehalt von weniger als 1,7 % aufweisen und Legierungselemente wie Ni, Cr, Mo, V und W enthalten. Man unterscheidet zwischen niedriglegierten Stählen (mit < 5 % Legierungselementen) und hochlegierten Stählen (mit > 5 % Legierungselementen).

Stähle können ungehärtet oder gehärtet und mit einer üblichen Härte von bis zu 400 HB vergütet werden. Stähle mit einer höheren Härte als diese (von 48 HRC bis 62–65 HRC) gehören zur ISO H-Gruppe.

Aufgrund der allgemein guten Zerspanbarkeit und Spankontrolle von Stahl und der breiten Palette verschiedener Stahllegierungen gibt es eine Vielzahl von Schneidwerkzeugbeschichtungen, damit der Bearbeitungsprozess verbessert und die Nutzungsdauer des Werkzeugs verlängert werden kann. Die Ingenieure von Ionbond besprechen gerne, welche Beschichtung das richtige Gleichgewicht zwischen Verschleißfestigkeit, Antihaftwirkung, scharfen Schneidkanten und anderen wünschenswerten Charakteristiken bietet.


Anwendungsbeispiele