
Entschichtung und Neubeschichtung
IHI Ionbond besitzt spezielle Verfahren zur Entschichtung von Schnellarbeitsstählen (HSS) und Hartmetallwerkzeugen. Bei HSS-Werkzeugen wird durch den Entschichtungsprozess die Beschichtung abgetragen, ohne den Werkzeugwerkstoff anzugreifen oder die Geometrie zu verändern. Dieses Verfahren wird im Besonderen bei Werkzeugen für Verzahnungsanwendungen wie Wälzfräser und Tischfräser verwendet, bei denen die Toleranz der hergestellten Zahnräder streng überprüft wird.
Für Hartmetallwerkzeuge verfügt Ionbond über langjährige Erfahrung in der Feinabstimmung von Entschichtungsprozessen sowohl für AlTiN- als auch für AlCrN-basierte Beschichtungen. Die Werkzeugoberfläche wird kaum beeinflusst und der Schneidkantenradius wird beibehalten. Wie bei HSS-Werkzeugen kann das abgezogene Werkzeug anschliessend nachgeschliffen und neu beschichtet werden, um die ursprüngliche Leistung wiederherzustellen und um die Nutzungsdauer des Werkzeugs erheblich zu verlängern. Dieser Entschichtungs-, Nachschleif- und Neubeschichtungsprozess kann je nach Werkzeugtyp und Anwendung 3- bis 10- oder 12-mal durchgeführt werden.
Beispiele
Beispiel einer Schnellarbeitsstahl-Werkzeugoberfläche nach dem Gebrauch (wie von Ionbond erhalten), nach dem Abziehen (von Ionbond vorgenommen), nach dem Nachschleifen (vom Kunden vorgenommen), nach dem Entgraten (von Ionbond vorgenommen) und nach dem Vorbehandlungsprozess (von Ionbond vorgenommen).
|
sichtbar |
r/µm |
|
Durchschnitt: |
|
3.607 |
|
Standardabweichung: |
|
0.229 |
|
Minimum: |
|
3.258 |
|
Maximum: |
|
4.239 |
|
Mittelwert: |
|
3.534 |
|
Robust: |
|
3.536 |
|