Tetrabond™ ta-C für Umform- und Formwerkzeuge

Glatte nicht-hydrierte DLC-Beschichtung

Tetrabond ist eine nicht hydrierte, tetraedrische amorphe Kohlenstoffschicht (ta-C), die zur Klasse der diamantähnlichen Kohlenstoffschichten (DLC) gehört. Es handelt sich um eine ta-C-Beschichtung, die auf die spezifischen Anforderungen von Formgebungs- und Gusswerkzeugen zugeschnitten ist und eine erhöhte Temperaturstabilität von 500 °C aufweist.

Die dünne, glatte und harte Beschichtung ist so konzipiert, dass sie die Geometrie von komplex geformten Werkzeugen genau reproduziert und eine maximale Kantenschärfe beibehält. Aufgrund seiner hohen Haftfestigkeit gegenüber stark haftenden Werkstückmaterialien wie Nichteisenmetallen ist Tetrabond hervorragend für die Umformung von Aluminium geeignet. Es hat sich beim Stanzen, Beschneiden, Schneiden und Einstechen sowie beim Strangpressen von Aluminiumlegierungen bewährt, wo es Materialablagerungen am Werkzeug verhindert.

Der sehr niedrige Reibungskoeffizient macht Tetrabond zu einer wirtschaftlichen Lösung, die eine hervorragende Produktqualität gewährleistet und die Produktivität verbessert, indem sie die Ausschussrate bei Matrizen für die Umformung von Nichteisenmetallen und bei Auswerferstiften, Heizblöcken und Heizspitzen für die Kunststoffformung reduziert.

Tetrabond kann unabhängig von der Werkzeuggeometrie auf eine breite Palette von Werkzeugwerkstoffen aufgetragen werden, darunter Kalt- und Warmarbeitsstähle sowie Schnellarbeitsstähle (HSS) und Hartmetall. Es kann nach dem Entschichten erneut aufgetragen werden, wodurch die teuren Formwerkzeuge optimal genutzt werden.

Technische Daten

 

Material

Ta-C

Technologie

eigener PVD-Arc

Schichtdicke

0,5 - 2 μm

Rauheit Ra (Rz) wie abgeschieden

<0,04µm (<0,7µm)

Haftung

sehr gut - HF1 bis HF2 (je nach Werkzeugwerkstoff)

Mikrohärte, HV 0,02

>3000

Reibung gegen Stahl (trocken)

<0,15

Max. Betriebstemperatur

500 °C

Prozesstemperatur

<300 °C

Farbe

Regenbogen - dunkelgrau - schwarz