Ionbond™ 30 CrN

Vielseitige PVD Beschichtung für Metallumformung und Kunststoffverarbeitung

Hohe Zähigkeit, sehr gute Verschleißbeständigkeit und ein hoher Grad an chemischer Sättigung machen Ionbond 30 zu einer bevorzugten Beschichtung für eine Vielzahl von Umformwerkzeugen, z.B. für Kohlenstoffstähle, austenitische Stählen, galvanisierte, vorbeschichtete oder beschichtete Stähle, sowie Nichteisenmetalle und Leichtlegierungen. Die Möglichkeit, Ionbond 30 mit Plasmanitrieren zu kombinieren, erweitert das Anwendungsspektrum in hohem Maße und erlaubt auch die Verarbeitung von höheren Materialstärken, wie beispielsweise ferritische Stähle, hochfeste, niedrig legierte Stähle (HSLA) und hochfeste, unlegierte Stähle (AHSS). Darüber hinaus wird die Beschichtung auch bei der Warmumformung (Schmieden) eingesetzt.

Die Mehrlagenstruktur von Ionbond 30 ist besonders dicht und bietet dadurch einen gewissen Korrosionsschutz, der insbesondere im Bereich der Kunststoffextrusion eine gute Alternative zu Hartchrom darstellt. Durch die thermische Beständigkeit von Ionbond 30 in Verbindung mit der hohen Abriebfestigkeit ist die Beschichtung auch geeignet für den Aluminiumdruckguss und für das Strangpressen. Die Abscheidung als Duplex-Beschichtung durch Kombination von Ionbond 30 mit dem Nitrieren des Werkzeugmaterials verbessert die Leistungsfähigkeit des Werkzeugs erheblich.

Ionbond 30 kann im Temperaturbereich 150°C – 400 °C abgeschieden werden und eignet sich dadurch auch für eine Beschichtung von Kaltarbeits- und Einsatzstählen, sowie Buntmetalle, Nichteisenwerkstoffe und Leichtlegierungen.

Technische Daten

 

Material

CrN

Technologie

PVD Arc

Schichtdicke

2 - 6 µm

Mikrohärte, HV 0.05

2300

Reibung gegen Stahl (trocken)

0.55

Max. Betriebstemperatur

700°C

Prozesstemperatur

150 - 400°C

Farbe

Silber