

Medthin™ 43 ADLC
Diamond-Like-Carbon-Beschichtung für Implantate und Instrumente
Medthin™ 43 ADLC überzeugt durch sehr niedrige Reibungswerte, hochglatte Oberfläche und besonders hohe Abnutzungsresistenz. Die Beschichtung ist hämokompatibel und wirkt als chemische Sperrschicht gegen Ionenabgabe aus den Metalllegierungen. Medthin™ 43 ADLC ist unsere meistverwendete Beschichtung für Komponenten und Instrumente in der Wirbelsäulenchirurgie sowie für Komponenten der Herz-Kreislauf-Medizin, wie z.B. Führungsdrähte, wo eine geringe Reibung und eine gute Abnutzungsresistenz zwingend nötig sind. Die hervorragende Resistenz gegen alkalische und saure Reinigungs- und Sterilisierungsprozesse macht Medthin™ 43 ADLC zur optimalen Alternative zur Hartverchromung von chirurgischen und zahnmedizinischen Instrumenten. Medthin™ 43 ADLC wird bei Temperaturen zwischen 150 und 200 °C abgeschieden. Dies erlaubt das Beschichten diverser Materialien für Implantate und Instrumente, ohne dass das Material weicher wird oder die Geometrien verändert werden.

Technische Daten |
|
---|---|
Material |
a-C:H |
Schichtdicke |
0.5 - 5 μm |
Max. Einsatztemperatur |
300 °C |
Prozesstemperatur |
150 - 200 °C |
Härte HV 0.05 |
3500 +/- 500 |
Beschichtungsmethode |
PACVD |
Reibkoeffizient gegen Stahl (trocken) |
0.1 |
Farbe |
schwarz |
